COOLING SYSTEM STOP LEAK 300 Milliliter SW Dichtmittel
Details
Sichert sofort die Funktion des Kühlsystems. Wirkt direkt nach der Anwendung. Kein weiterer Verlust von Kühlflüssigkeit, da Haarrisse im Kühler abgedichtet werden und Dichtungsschwitzen verhindert wird. Kein Verstopfen der Kühlkanäle. Für alle Kühlsysteme von Benzin- und Dieselmotoren, auch für geschlossene Kühlsysteme. Vollständig mischbar mit allen Arten von Frostschutzmitteln und Kühlflüssigkeiten. Keine schädliche Auswirkung auf Gummi, Kunststoffe, Legierungen und Nichteisenmetalle. GEBRAUCHSANWEISUNG: Verschlusskappe am Kühler abschrauben, Motor anlassen und Heizung auf höchste Stufe schalten. Warten, bis Kühlflüssigkeit zu fl ießen beginnt. Flasche schütteln und Inhalt in das Kühlsystem des laufenden Motors gießen. Kühlsystem bis zum Maximum mit Kühlflüssigkeit füllen (Achtung: nicht überfüllen) und Verschlusskappe wieder fest aufschrauben. Dann Motor im Leerlauf ca. 10 Minuten laufen lassen, anschließend Testfahrt durchführen. Danach Füllstand des Kühlsystems, die Lüftung und die Dichtheit des Kühlsystems kontrollieren. Nachdem das Kühlsystem abgekühlt ist, Flüssigkeit wieder ablassen und anschließend Kühlsystem wieder mit geeigneter Kühlflüssigkeit befüllen (ggfs. VALVOLINE Multi-Vehicle-Coolant). Inhalt für 10 Liter ausreichend. Anwendung bei Lkw im Mischverhältnis von max. 1:100.
Vorteil:
- Dichtmittel für Kühlsysteme. Schützt wirksam das Kühlsystem und die Kühlkanäle des Motors gegen Dichtungsschäden. (Für alle Benzin- und Dieselmotoren)
Eigenschaften
Achtung

Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).